stereotypen - livemusik

impressum

Informationen über den Diensteanbieter
Gesellschaft: stereotypen
Gewerbeinhaber und Datenschutzverantwortlicher: Robert Waldner
Anton-Auer-Straße 6c, 6410 Telfs, Österreich
Tel.: +43 650 6440440
E-Mail: musik@stereotypen.at

EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter


zu richten.
Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bildernachweis
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei: Verena Hammerl

Weitere Onlineauftritte
Dieses Impressum gilt auch für

Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

datenschutz

Haftungsausschluss
Alle auf diesen Internetseiten enthaltenen Inhalte wurden nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Dennoch sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Daher erfolgen alle Angaben ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Herausgebers. Er übernimmt deshalb keinerlei Haftung für etwa vorhandene inhaltliche Unrichtigkeiten. Dies gilt insbesondere für alle Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird.

Hinweise zu externen Links
Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links dieses Informationsangebotes erreicht werden. Er hat dabei keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte gelinkter/verknüpfter fremder WWW-Seiten und übernimmt somit auch keinerlei inhaltliche Haftung für die Inhalte dieser Seiten. Des weiteren wird auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der über fremde Links bereitgestellten Informationen übernommen. Der Herausgeber distanziert sich hiermit ausdrücklich von rechtlich unzulässigen Inhalten auf solchen Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb der eigenen Internetangebote gesetzten fremden Links und Verweise.

Datenschutz
Ihre Daten werden gemäß dem Datenschutzgesetz vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet.

Urheberrechtshinweise
Die Inhalte dieser Website sind durch den Herausgeber urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran sind vorbehalten. Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns unter o. a. Kontaktdaten.

stereotypen

stereotypen

kontakt

social

  • Folge uns: